Logo
Lebensfreude mit Hund

 


Fachausbildung KOM AdobeStock 50492003.jpeg

 

 

Fachausbildung

 

 

Flexibel lernen – persönlich wachsen


Einige Ausbildungsblöcke starten mit begleitenden Webseminaren und umfangreichen Unterlagen

und Hausaufgaben die du bequem zu Hause bearbeiten kannst.
Für die praktischen Einheiten und lebendigen Seminare treffen wir uns in unserem

Seminarzentrum in Titz-Rödingen – für intensives Lernen, Austausch und wertvolle Praxiserfahrung.

 

 

Unsere Themen im Überblick – vielfältig und praxisnah

  

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abschlussprüfung – Theorie & Praxis (2 Tage)

 

Die Abschlussprüfung bildet den krönenden Abschluss deiner Fachausbildung und setzt sich aus intensiven

Theorie- und Praxiseinheiten zusammen. Sie gewährleistet, dass du und dein Hund optimal auf euren Einsatz

als Therapiehunde-Team vorbereitet seid.

Wir begleiten dich professionell durch die Prüfung und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir den erfolgreichen Abschluss zu feiern!

 

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Damit du und dein Hund bestens für die Ausbildung als Therapiehunde-Team vorbereitet seid, bitten wir um Beachtung folgender Voraussetzungen:

 

✔️Mindestalter des Hundehalters: 18 Jahre

✔️Eignungsprüfung des Hundes: Zur Feststellung sozialer Verträglichkeit und
     aggressionsfreiheit muss dein Hund unsere Eignungsprüfung erfolgreich bestehen.

✔️Fachlicher Hintergrund: Eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen,
     pädagogischen oder therapeutischen Bereich ist von Vorteil, aber keine Pflicht.

✔️Mensch-Hund-Bindung: Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dir und deinem
     und sowie eine solide Grunderziehung sollten vorhanden sein.

 

 

Solltest du Unterstützung bei der Basisausbildung deines Hundes benötigen, stehen wir dir mit unserem Training gerne zur Seite – damit ihr gemeinsam bestens starten könnt.

 

 

Beiträge & Preise

 

Damit du genau weißt, welche Investition auf dich zukommt, findest du hier die Preise für die einzelnen Bausteine

und eine Übersicht der Gesamtkosten unserer Fachausbildung.

 

✔️ Eignungsprüfung:                               85 €

✔️ Ausbildungsblock (Wochenende):        290 € pro Block (insgesamt 6 Blöcke)

✔️ Abschlussprüfung
        Theorie & Praxis, 2 Tage):                350 €

 

✔️Gesamtkosten der Ausbildung:     2.175€
    (inklusive aller 6 Ausbildungsblöcke,
     Eignungsprüfung und Abschlussprüfung)

 

Die Beträge für die Ausbildungsblöcke können monatlich in Raten bezahlt werden, um dir eine flexible Finanzierung zu ermöglichen.

 

 

Unsere Preise verstehen sich inklusive:

 

Umfassendes Ausbildungsmaterial – alle Unterlagen, Skripte & Lernhilfen
✅ Fachlich fundierte Inhalte in 6 praxisnahen Wochenend-Blöcken
✅ Begleitung durch praxiserfahrene Trainer:innen, Referent:innen & Fachleute,
     Tierärzte, Osteo-und Physiopathen, Spezialist:innen für Einsatzgebiete)
✅ Kleine Lerngruppen für persönlichen Austausch und individuelles Feedback
✅ Abwechslungsreiche Lernorte – realitätsnahe Praxiseinheiten in
     unterschiedlichen Umgebungen
✅ Individuelle Unterstützung – wir begleiten dich persönlich auf deinem
     Ausbildungsweg
✅ Abschlussprüfung mit klar definierten Standards (2 Tage, Theorie & Praxis,
     qualifiziertes Prüfungsgremium)
✅ Kostenlose Getränke & Snacks während der Präsenztage


Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen und Praxiserfahrung, sondern auch die Sicherheit,

von einem kompetenten, engagierten Team begleitet zu werden – ohne versteckte Zusatzkosten.

 

 

Nachweispflichten zum Hund

Für die Teilnahme an unserer Fachausbildung bitten wir um folgende Nachweise, um die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten:

 

✔️Impfnachweis: Mindestens gültige Tollwutimpfung sowie die Grundimmunisierung

✔️Tierärztlicher Nachweis: Bestätigung über Parasitenfreiheit

✔️Gesundheitsnachweis: Ein aktueller Gesundheitscheck, nicht älter als 4 Wochen

✔️Hundehaftpflichtversicherung: Ein gültiger Versicherungsschutz für deinen Hund

 

Diese Nachweise helfen uns, ein sicheres und gesundes Lernumfeld für alle Mensch-Hund-Teams zu schaffen. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Kooperation!

 

 

Hinweis

 

Die Ausbildung umfasst insgesamt 6 Wochenend-Blöcke incl.  (jeweils Samstag und Sonntag).

Die Abschlussprüfung findet in Block 7 statt. Geprüft wird Theorie und Praxis und findet ebenfallsan einem Wochenende (Samstag & Sonntag) statt.

 

 

Du hast Fragen zu den Preisen oder möchtest deine Plätze sichern?
Dann kontaktiere uns gerne – wir beraten dich persönlich und individuell!